"Grand West Casino"
Wir habenn uns von unserem Gastvater zum "Grand West Casino" fahren lassen, um drei Afrikanische Rockbands zu sehen bzw.zu hören. Das Casino ist riesengroß und erscheint wie eine Parallelwelt! Zunächst wird am wie am Flughafen durchleuctet und wenns piept abgetastet. Danach zeigt man sein Ticket vor, um erklört zu bekommen, wo sich die Halle befindet. Wir sind der Ausschilderung gefolgt, kamen vorbei an riesigen Hallen mit Spielautomaten und Roletttischen, Restaurantes, die aussehen,wie ein Schiff oder gingen über eine mit Kopfstein gepflasterte Alee mit Laternen und Telefonzellen. Die hohen Decken sind in jeder Halle anders gestaltet, mal sieht man einen Sternenhimmel oder einen sehr echt wirkenden bewolökten Himmel. Wir erreichen die Halle, nochmal wurden die Taschen durchsucht und Prompt fanden sie die kamera, die wir dann abgeben mussten-wie sinnlos, da doch jedes neuere Handy eine Fotofunktion hat...naja wir durften uns nochmal anstellen und arbeiteten uns bis vor die Bühne nach vorne. Es dauerte nicht lange ,bis die erste Band (Just Jinjer) die Bühne betrat und nach ein paar worten über afrikanische Musiker anfing zu spielen.
Bei der Begrüßung "Hello Cape Town!" wurde Phelina und mir malwider bewusst, dass wir tatsächlich in Südafrika sind, nachdem wir so lange davon gesprochen- und uns vorbereitet hatten -ein tolles Gefühl!
Die Musik war sehr entspannt und gefühlvoll (take a look at youtube! ) ! "(Mac/-)Flat Stanley"
waren ebenso sehr überzeugent und die dreitausend Menschen (98%weiße) in der Halle waren gut gelaunt. "aKing" machten den Schluss, da der Sänge offensichtlich zu viel getrunken hatte, war ihr auftritt nicht so überzeugend (vielleicht hat es amit zu tun,dass eine bekannte Biermarke der Sponsor war?)
Um halb eins riefen wir Jerome (Gastvater) an, der am anderen Ende in einer Teestube gesessen hatte und wir fuhren zurück um gutgelaunt schlafen zu gehen...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen